Kein Einsatzbericht vorhanden.
Archive
VU mehrere PKW
Nach einem Gewitterregen kam es auf der BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Beteiligt waren 2 PKW und ein LKW. Aufgrund des hierbei ausgelösten e-Call Notruf alarmierte die ILS die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen sowie Polizei und den Rettungsdienst.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und kontrollierte die beteiligten Fahrzeuge nach auslaufenden Betriebsstoffen. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen.
Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
HVO
Kein Einsatzbericht vorhanden.
HVO
Kein Einsatzbericht vorhanden.
HVO
Kein Einsatzbericht vorhanden.
Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall mit 2 PKW auf der BAB3 in Fahrtrichtung Frankfurt wurde die Einsatzstelle abgesichert. Die Feuerwehr überprüfte die Unfallfahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe. Der Rettungsdienst kümmerte sich um 3 verletzte Personen. Die First Responder unterstützten diesen hierbei. Aufgrund der Anzahl von Verletzten wurde ein zweiter RTW an die Einsatzstelle beordert.
Nachdem der Einsatz abgearbeitet war konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
HVO
Kein Einsatzbericht vorhanden.
VU Person eingeklemmt
Um 22.06 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Dort kam es laut Einsatzmeldung bei km 272,0 zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Ein PKW schleuderte über die Fahrbahn und krachte in die Betonschutzwand. Er kam schwer beschädigt auf dem linken Fahrstreifen zum stehen. Hiebei wurde zum Glück keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete diese aus. Die Fahrbahn wurde gesäubert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzte Person.
Nachdem der Pkw von einem Abschleppunternehmen aufgenommen wurde, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.