Archive

VU mit mehreren Personen

Um 17.34 Uhr wurden die Feuerwehren aus Roßbrunn und Uettingen zusammen mit Polizei und Rettungsdienst nach Roßbrunn alarmiert. Dort kam es auf der B8 kurz nach der Abzweigung  Richtung Hettstadt zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich folgende Lage:

Ein PKW und ein Streifenwagen der Polizei waren miteinander kollidiert. Hierbei wurden 4 Personen und ein Kleinkind verletzt. Es gab zum Glück keine eingeklemmte Personen. Betriebsstoffe liefen aus.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Verkehr umgeleitet. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst um die verletzten Personen und unterstütze diesen bei der weiteren Versorgung. Die Einsatzkräfte erstellten den Brandschutz und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab.

Nach ca. 1 Stunde konnten die ersten Kräfte abgezogen werden. Zur weiteren Unfallaufnahme wurde noch ein Drohnentrupp der FF Veitshöchheim hinzugezogen.

Nach Aufnehmen der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Der Einsatz für die Feuerwehr endete nach ca. 3 Stunden.

Dieselspur

Um 16.37 Uhr wurde die Feuerwehr Uettingen zu einer Dieselspur alarmiert. Auf der B8 und der St 2310 verlor ein Kraftfahrzeug eine größere Menge Betriebsstoff. Die Spur zog sich über Greußenheim und Leinach bis in den Nachbarlandkreis Main Spessart hin. Aufgrund der Länge alarmierte die ILS mehrere Feuerwehren damit diese den für sie zuständigen Einsatzbereich abarbeiten konnten.

Die Uettinger Wehr kontrollierte ihren zuständigen Bereich und streute die Spur mit Bindemittel ab. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Straßenbauamt übernahm eine Fachfirma die Reinigung der Fahrbahn mit speziellen Reinigungsgeräten.

VU mit 3 Fahrzeugen

Um 10.03 Uhr wurden die Feuerwehren aus Remlingen und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die B8 Richtung Marktheidenfeld alarmiert. Dort kam es an der Einmündung nach Remlingen zu einem Verkehrsunfall, an dem 2 PKW und ein Transporter beteiligt waren.

Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Eine Fachfirma wurde mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.

Der Einsatz endete nach ca. 2,5 Stunden.

HVO

Kein Einsatzbericht vorhanden.

VU Person eingeklemmt

Um 9.39 Uhr wurde die Feuerwehr Uettingen zusammen mit anderen Rettungskräften zu einem Verkehrsunfall auf die B8 Höhe Remlingen alarmiert. Gemeldet war hier ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Den ersteintreffenden Einsatzkräften bot sich folgende Lage: Zwei PKW waren miteinander kollidiert. Hierbei gab es vier verletzte Personen, von denen zum Glück keine eingeklemmt war.

Die Patienten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von den First Responder der anwesenden Feuerwehren erstversorgt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Verkehr umgeleitet. Die Feuerwehr nahm die ausgelaufenden Betriebsstoffe auf und reinigte die Fahrbahn.

Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für die Wehr beendet.

Verkehrsunfall

Um 16.19 Uhr wurde die Wehr zu einem Verkehrunfall am Ortsausgang Richtung Helmstadt alarmiert. Dort waren zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert.

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr um. Die ausgelaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Der Rettungsdienst versorgte die verletzten Personen. Unterstützt wurde dieser hierbei von den First Respondern der Wehr.

Nach Abschluß aller Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

VU mit Traktor

Um 04.04 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die B8 bei Remlingen alarmiert. Gemeldet war dort der Brand eines Traktors nach einem Verkehrsunfall.

Die ersteintreffenden Kräften fanden folgende Lage vor: Ein schwerer Schlepper lag quer zur Fahrbahn auf der Seite. Zwei Personen waren verletzt und Betriebsstoffe liefen aus dem Fahrzeug aus. Die landwirtschaftliche Maschine brannte zum Glück nicht.

Die Feuerwehr stoppte den weiteren Austritt vom Kraftstoff und nahm die bereits ausgelaufenden Flüssigkeiten auf. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Der Rettungsdienst versorgte die zwei verletzten Personen. Zusätzlich leitete die Feuerwehr den Verkehr auf Bitten der Polizei großräumig um die Unfallstelle herum. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung des verunfallten Traktors.

Nach ca. 4 Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Dieselspur

Um 09.40 Uhr wurde die Wehr zu einer Dieselspur auf der B8 alarmiert.

Am Ortsausgang Uettingen Richtung Roßbrunn hatte ein Fahrzeug wegen einem technischen Defekt eine größere Menge Dieselkraftstoff verloren. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen. Gleichzeitig erkundete ein Fahrzeug wie weit sich die Dieselspur zog. Da diese bis weit nach Roßbrunn führte lies der Einsatzleiter die Feuerwehr Roßbrunn zur weiteren Unterstützung nachalarmieren.

Nach Eintreffen des Straßenbauamtes wurde die Einsatzstelle übergeben und die Wehren konnten wieder einrücken.