Noch während des Einsatzes auf der BAB 3 kam die Meldung, das sich ein weiterer Verkehrsunfall auf dem Abschnitt ereignet hätte. Das Löschfahrzeug von Uettingen wurde daraufhin aus dem laufenden Einsatz heraus gelöst, um dies zu überprüfen. Der betreffende Autobahnabschnitt wurde abgefahren und kontrolliert.
Es konnte jedoch kein weiterer Unfall festgestellt werden.
Der Einsatz wurde daraufhin nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle abgebrochen.
Archiv
VU Person eingeklemmt
Um 4.58 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die BAB3 alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei km 268,0 in Fahrtrichtung Frankfurt. Die ersteintreffenden Kräfte fanden folgende Lage vor:
Ein PKW war mit hoher Geschwindigkeit auf einen im Stauende stehenden Sattelzug aufgefahren. Das Fahrzeug blieb schwer beschädigt auf der Überholspur liegen. Personen waren keine eingeklemmt. Betriebsstoffe liefen aus.
Es erfolgte eine Vollsperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgebunden. Eine verletzte Person wurde bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst von den Kräften der Feuerwehr versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Fahrbahn gereinigt werden.
Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.
PKW Brand
Um 08.41 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen, zusammen mit Polizei und dem THW auf die BAB3 alarmiert. Dort war bei km 272,0 in Fahrtrichtung Würzburg ein PKW Brand gemeldet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein rauchendes Fahrzeug auf dem Standstreifen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Lage erkundet. Bei der Kontrolle vom Motorraum wurden kleinere Flammen festgestellt. Diese konnten mit einem Feuerlöscher bekämpft werden.
Nach dem Ablöschen der Flammen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Das THW blieb zur weiteren Absicherung noch vor Ort. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden weiter bis zur Abholung durch den Abschleppdienst im MZF von Uettingen betreut.
PKW Brand
Um 17.56 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit Polizei und Rettungsdienst auf die BAB 3 alarmiert. Gemeldet war dort ein PKW Brand in Fahrtrichtung Frankfurt.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug in Vollbrand. Umgehend wurde ein Löschangriff unter Atemschutz durchgeführt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fahrbahn komplett gesperrt. Nach Ablöschen des PKWs konnte der Verkehr einspurig daran vorbei geleitet werden.
Nachdem die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde konnten die Wehren wieder abrücken.
Wasser in Gebäude
Um 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Remlingen und Uettingen nach Remlingen alarmiert. Dort stand laut Meldung eine Turnhalle unter Wasser.
Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle kam über Funk die Rückmeldung der Ortswehr, das die Kräfte aus Uettingen nicht mehr benötigt werden. Somit konnte die Alarmfahrt abgebrochen werden.
Der Einsatz wurde von der Feuerwehr Remlingen abgearbeitet.
Brandmeldealarm
Um 14.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Benediktushof nach Holzkirchen gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst.
Nach Eintreffen der Feuerwehr begab sich umgehend ein Trupp in das Gebäude, um den betroffenen Rauchmelder zu kontrollieren. Nach umfangreicher Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Nach Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnte die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben werden.
Brandmeldealarm
Um 01.43 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Benediktushof nach Holzkirchen gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst.
Nach Eintreffen der Feuerwehr begab sich umgehend ein Trupp in das Gebäude, um den betroffenen Rauchmelder zu kontrollieren. Nach umfangreicher Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Nach Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnte die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben werden.
Verkehrsunfall
Um 18.38 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der St 2310 zwischen Uettingen und Holzkirchen kollidierten 2 Pkw miteinander. Hierbei verletzten sich mehrere Personen. Diese wurden vom Rettungsdienst und den anwesenden First Responder versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leitete den Verkehr um. Die verunfallten Fahrzeuge wurden kontrolliert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.
Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte das Löschfahrzeug von Uettingen nach kurzer Zeit wieder abrücken. Das zweite Fahrzeug der Wehr verlieb noch mit den anderen Einsatzkräften zur weiteren Absicherung.
Nach Aufnehmen der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen konnte die Einsatzstelle nach ca. 1,5 Stunden an die Polizei übergeben werden.