Die Wehr wurde zu einer Verkehrsabsicherung gerufen. Aufgrund eines Unfalls musste der Verkehr umgeleitet werden.
Archive
VU Rauch aus LKW
Um 5.33 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die BAB3 alarmiert. Bei km 267,0 war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen.
Laut Alarmmeldung sollte der Laster qualmen.
Die ersteinteffenden Kräfte fanden folgende Lage vor: Ein Kleinlaster befand sich abseits der Fahrbahn in einem Graben. Zwei leichtverletzte Personen standen am Standstreifen der Fahrbahn. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, kontrollierte das Fahrzeug und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf.
Nach ca. 20 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
HVO
Kein Einsatzbericht vorhanden.
LKW Brand
Am 16.05.2024 kam es auf der BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg bei km 275,0 zu einem Lkw Brand.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Zugmaschine eines Sattelzuges in Vollbrand. Umgehend begaben sich mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämfung. Aufgrund des erhöhten Löschwasserbedarfs wurden die Feuerwehren aus Uettingen und Waldbüttelbrunn um 22.24 Uhr nachalarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet.
Nach ca. 1 Stunde konnten die ersten Kräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden. Für die Uettinger Wehr endete der Einsatz um 00.15 Uhr.
Brand in Gartenhütte
Um 12.20 Uhr wurde die Wehr zum Brand in einer Gartenhütte alarmiert. Dort sollte eine Batterie samt Kabel brennen.
Beim Eintreffen war das Feuer bereits von den Gartenpächtern gelöscht worden. Die Einsatzkräfte schaltete die Anlage stromlos und kontrollierten die Gartenhütte mit einer Wärmebildkamera.
Nachdem die Einsatzstelle wieder an den Pächter übergeben war, konnte die Wehr abrücken.
HVO
Kein Einsatzbericht vorhanden.
Verkehrsabsicherung
Die Wehr übernahm die Verkehrsabsicherung beim Aufstellen des Maibaumes durch die Uettinger Jugend.
THL klein
Kein Einsatzbericht vorhanden.