MZF (11/1)

Funkrufname: Florian Uettingen 11/1
Aufbauhersteller: Martin Schäfer GmbH
Fahrgestell: Volkswagen Crafter
Motorleistung: 170 PS
Baujahr: 2025
Dienstzeit 2025 – dto.
Besatzung: 7 Personen (8 möglich)
Einsatzzweck:
  • First Responder Einsätze
  • Unterstützung der Einsatzleitung
  • Transport der Mannschaft
  • Verkehrsabsicherung
  • kleinere technische Hilfeleistung
Ausrüstung:
  • First Responder Ausrüstung (inkl. Defibrillator, Absaugpumpe, Sauerstoff, Pulsoximeter )
  • Material zur Verkehrsabsicherung
  • CO-Warngerät
  • Faltpavillon
  • 3 Handsprechfunkgeräte (HRT)
  • 230V Spannungswandler
  • Anhängerkupplung
  • uvm.

Ersatzbeschaffung

Stand 13.04.2025

Der bisherige Mannschaftstransportwagen ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Zudem haben sich die technischen Anforderungen an das Fahrzeug verändert. Nach feuerwehrtechnischen Planungen soll als Ersatzfahrzeug ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) beschafft werden.

Hier wird über den Verlauf der Ersatzbeschaffung berichtet:


nächster Schritt
Mai 2025

Fahrzeugsegnung im Rahmen unseres Jubiläumsfestes zum 155-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Uettingen.


April 2025

Fahrzeugabholung in Oberderdingen

Am Freitag, den 11. April 2025, war es endlich so weit: Vier Kameraden unserer Feuerwehr machten sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg zur Firma Martin Schäfer, um unser neues Mehrzweckfahrzeug (MZF) – einen ausgebauten VW Crafter – offiziell in Empfang zu nehmen.

Nach der Ankunft vor Ort wurde der erste Blick auf unser neues Fahrzeug mit großer Spannung erwartet. Die Freude war entsprechend groß, als wir unser neues MZF zum ersten Mal vollständig begutachten konnten. Noch während wir eine ausführliche und praxisnahe Einweisung durch einen Mitarbeiter der Firma Schäfer erhielten, wurden am Fahrzeug letzte Feinabstimmungen vorgenommen. Kleine Details und individuelle Anpassungen wurden mit viel Engagement und Liebe zum Detail direkt umgesetzt – ein Service, der uns nachhaltig beeindruckt hat.

Die Fahrzeugabnahme verlief reibungslos und sehr erfolgreich. Nach der Einweisung und einem letzten prüfenden Blick auf das fertige Fahrzeug traten wir – wenn auch mit leichter Verzögerung – die Heimreise an.

Noch während wir uns auf den Weg machten, wurde in Zuhause in Uettingen bereits die Ankunft des neuen MZF mit Spannung erwartet. Einige Mitglieder hatten sich bereits versammelt, um das neue Fahrzeug gebührend zu begrüßen. Doch es kam anders als geplant: Kaum hatten wir die Nachricht verschickt, dass wir in etwa 15 Minuten eintreffen würden, ertönte die Sirene.

Ein Einsatz auf der Autobahn A3 wurde gemeldet – mehrere beteiligte Pkw, verletzte Personen. Die Einsatzstelle lag quasi direkt vor unserem MZF, und so entschieden wir uns kurzerhand, diese direkt anzufahren. Noch bevor unser neues Fahrzeug das erste Mal zu Hause war, ging es also in den ersten realen Einsatz.

Nach etwa einer Stunde konnte unser neues MZF die Einsatzstelle verlassen und unsere verspätete Ankunftsfeier – zumindest mit einem Teil der Mannschaft – doch noch beginnen. Ein ungewöhnlicher, aber sehr eindrucksvoller Start für unser neues MZF.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Firma Martin Schäfer für die hervorragende Zusammenarbeit, die professionelle Umsetzung und das wirklich gelungene Fahrzeug. Ebenso möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die im Hintergrund die kleine, aber feine Empfangsfeier organisiert und vorbereitet haben. Vielen Dank für euren Einsatz!


Januar 2025

Am 10. Januar waren wir mit einer kleinen Abordnung inkl. unseres Bürgermeisters bei Fa. Martin Schäfer zur Rohbauabnahme unseres Fahrzeuges zu Gast und konnten so verschiedenste Details der Ausführung klären und weitere Punkte besprechen.

Dabei durften wir auch einen ersten Blick in unser künftiges Fahrzeug werfen. Aktuell findet der Elektroausbau statt, bevor es dann mit Blecharbeiten und Innenaubau voran geht. 


Oktober 2024

Nach langer Zeit des Wartens, wurde das Fahrgestell nun beim Aufbauhersteller angeliefert. Jetzt kann es endlich weiter gehen.


April 2024

Klingt fast wie ein verspäteter April-Scherz, ist aber leider wahr:

Eigentlich hätte unser Fahrgestell nun schon einige Zeit beim Aufbauhersteller angeliefert sein sollen. Nun haben wir die Information erhalten, dass unser Fahrgestell noch nicht produziert wurde und es auch noch keinen Termin für die Produktion bei VW gibt. Frühestens Anfang Juli können wir mit einem Produktionstermin bei VW rechnen.


Dezember 2023

Ziemlich genau ein Jahr nach der Bestellung befindet sich nun unser Fahrgestell im Bau bei VW uns soll im Januar an unseren Aufbauhersteller zum Einbau der Feuerwehrtechnik geliefert werden.


Dezember 2022

Das neue MZF wird bei Fa. Martin Schäfer GmbH in Oberderdingen-Flehingen bestellt, die das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatten. Als Fahrgestell wird ein VW Crafter zum Einsatz kommen.

Die Auftragsbesprechung fand einen Tag vor Heilig Abend, am 23.12. statt.

Liefertermin des neuen MZF ist voraussichtlich Mitte 2024


November 2022

Die Regierung bewilligt den Zuschuss in Höhe von 18.000,00 €


März – November 2022

Es wurden insgesamt 3 Fahrzeughersteller besucht um einen möglichst guten Überblick über die am Markt verfügbaren. Zudem wurden weitere Fahrzeuge bei verschiedenen Feuerwehren besichtigt.

Im Verlauf der Termine wurde das Leistungsverzeichnis immer weiter ausgearbeitet, verfeinert um letzten Endes möglichst vergleichbare Angebote verschiedener Hersteller zu erhalten.


März 2022

Beginn der Treffen vom Arbeitskreis Technik zur Erstellung eines technischen Leistungsverzeichnisses.