Archiv

Dachstuhlbrand

Am Dienstag Abend um 23.43 Uhr wurden mehrere Feuerwehren nach Neubrunn zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der alarmierten Wehren schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Glücklicherweise wurden die Bewohner gewarnt und konnten somit das Gebäude rechtzeitig verlassen.

Mehrere Trupps unter Einsatz von Atemschutz wurden zur Brandbekämpfung im Innenangriff eingesetzt. Unterstützt wurden sie durch die Drehleiter aus Höchberg, die das Dach von außen ablöschte. Zum aufspüren der Glutnester kamen dabei gleich mehrere Wärmebildkameras zum Einsatz. Um an die noch vorhandenen Glutnester zu kommen, wurden Teile vom Dach und der Innenverkleidung entfernt.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter belüftet und zur Sicherheit eine Brandwache abgestellt.

Übersicht Einsätze

Rauchentwicklung

Am Sonntag Mittag um 15.08 Uhr wurden die Feuerwehren aus Wüstenzell und Uettingen zu einer Rauchentwicklung gerufen.

Ein PKW Fahrer, der sich auf der BAB 3 befand, hatte über Notruf aufsteigenden Rauch in Richtung Wüstenzell gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Umgebung von Wüstenzell ab.

Nachdem jedoch keine Rauchentwicklung feststellbar war, rückten die Kräfte wieder ein.

 

Übersicht Einsätze