Archive

VU mehrere Fahrzeuge

Um 23.13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die BAB 3 alarmiert. Dort kam es bei km 266.0 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren.

Nach der Kollision mit einem LKW blieb ein PKW stark beschädigt auf der Überholspur liegen. Ein nachfolgendes Fahrzeug kollidierte ebenfalls mit dem PKW. Der Einsatzleiter veranlasste eine Vollsperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Ein Löschfahrzeug wurde zu dem ca. 200 Meter weiterstehenden LKW beordert. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte der verunfallte PKW auf der Standspur abgestellt werden. Die Fahrbahn wurde gereinigt und der Verkehr konnte einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Nach ca. 2,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.

Verkehrsunfall

Um 19.11 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt, Holzkirchhausen und Uettingen zusammen mit Polizei und Rettungsdienst auf die BAB3 alarmiert. Dort kam es bei km 274.0 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall an dem ein PKW beteiligt war.

Bei regennaßer Fahrbahn schleuderte das Fahrzeug in die Leitplanke und blieb dann schwerbeschädigt auf dem rechten Fahrbahnstreifen liegen. Die Feuerwehr Helmstadt sicherte die Einsatzstelle ab und kontrolliete den PKW auf auslaufende Betriebsstoffe. Eine verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die Uettinger Wehr die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen

PKW Brand

Um 19.43 Uhr wurde die Feuerwehr Helmstadt zu einem PKW Brand auf die BAB3 gerufen. Wegen eines technischen Defektes kam es bei km 266,0 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Motorbrand. Zur Sicherung von Löschwasser und Atemschutzgeräteträger ließ die FF Helmstadt vorsorglich die Uettinger Wehr nachalarmieren.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das brennende Fahrzeug ab. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.

Nachdem die Fahrbahn gereinigt war konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Verkehrsabsicherung

Nach einem Verkehrsunfall in Helmstadt wurde die Uettinger Wehr zur Verkehrsabsicherung nachalarmiert. Die Einsatzkräfte sperrten die Kreisstraße WÜ 11 in Uettingen und leiteten den Verkehr um.

Nach ca. einer Stunde konnte die Vollsperrung wieder aufgehoben werden.

HVO

Kein Einsatzbericht vorhanden.

VU mehrere PKW

Nach einem Gewitterregen kam es auf der BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Beteiligt waren 2 PKW und ein LKW. Aufgrund des hierbei ausgelösten e-Call Notruf alarmierte die ILS die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen sowie Polizei und den Rettungsdienst.

Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und kontrollierte die beteiligten Fahrzeuge nach auslaufenden Betriebsstoffen. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen.

Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

VU Person eingeklemmt

Um 22.06 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Dort kam es laut Einsatzmeldung bei km 272,0 zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Ein PKW schleuderte über die Fahrbahn und krachte in die Betonschutzwand. Er kam schwer beschädigt auf dem linken Fahrstreifen zum stehen. Hiebei wurde zum Glück keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete diese aus. Die Fahrbahn wurde gesäubert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzte Person.

Nachdem der Pkw von einem Abschleppunternehmen aufgenommen wurde, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.

VU Rauch aus LKW

Um 5.33 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die BAB3 alarmiert. Bei km 267,0 war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen.
Laut Alarmmeldung sollte der Laster qualmen.

Die ersteinteffenden Kräfte fanden folgende Lage vor:  Ein Kleinlaster befand sich abseits der Fahrbahn in einem Graben. Zwei leichtverletzte Personen standen am Standstreifen der Fahrbahn. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, kontrollierte das Fahrzeug und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf.


Nach ca. 20 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.