Um 12.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte in einen Steinbruch bei Roßbrunn alarmiert. Dort war ein Muldenkipper über eine Abbruchkante ca. 75 Meter in die Tiefe gestürzt.
Beim Eintreffen lag das 60 Tonnen schwere Fahrzeug auf der Seite. Der Fahrer befand sich außerhalb der Baumaschine liegend auf halber Strecke im Geröll. Er wurde dort vom Rettungsdienst und den First Respondern erstversorgt.
Da die Unfallstelle für Fahrzeuge nicht zugänglich war wurde die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Würzburg nachalarmiert. Mit Unterstützung vom Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr konnte die Person schonend mit der Schleifkorbtrage gerettet werden. Der verunfallte Muldenkipper wurde zudem auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert.
Nach ca. 1 Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.
Während eines starken Unwetters wurde Rauchentwicklung auf einem Firmengelände in Roßbrunn gemeldet.
Am Einsatzort eingetroffen, konnte frühzeitig Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein Lagerfeuer. Dieses wurde durch die Ortswehr abgelöscht, alle weiteren Kräfte konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW mit eingeklemmter Person und mehrere Verletzte. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet war, wurde nach Rücksprache mit dem Notarzt eine patientenschonende Rettung durchgeführt.
Die First Responder der anwesenden Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung und Betreuung von mehreren verletzten Personen.
Die Fahrbahn wurde gereinigt und ein beteiligter Hund ins Tierheim gebracht.