Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinkraftrad im Kreuzungsbereich Schillerstr. / Obertorstr. wurden 2 Personen verletzt. Die Unfallstelle wurde von der FF Uettingen abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. Anschließend wurden an der Unfallstelle Ölspurschilder durch einen Gemeindearbeiter gestellt.
Archive
HVO
—Ohne Bericht—
Verkehrsunfall
Ein PKW war in den Seitenstreifen geraten und hatte sich in Folge dessen mehrmals überschlagen. Insgesamt 3 Personen, darunter ein Kleinkind, wurden verletzt. Nachdem die Erstversorgung der verunfallten Personen durch den Rettungsdienst erfolgt war, wurde aufgrund auslaufender Betriebsstoffe die FF Uettingen nachträglich alarmiert.
Die Unfallstelle wurde abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt.
HVO
—Ohne Bericht—
HVO
—Ohne Bericht—
Personenbergung
Ein Mann wurde am Donnerstagnachmittag eingeklemmt unter dem Hinterreifen seines Traktors aufgefunden. Für Ihn kam leider jede Hilfe zu spät.
Die Einsatzkräfte wurden daraufhin zur Bergung der Person gerufen. Nach der Unfallaufnahme durch die Kriminalpolizei wurde der Schlepper angehoben und die verstorbene Person konnte befreit werden.
An der Einsatzstelle war auch ein Notfallseelsorger der sich um die Angehörigen kümmerte.
Übersicht Einsätze
Verkehrsunfall
Ein PKW war auf der BAB3 in Richtung Würzburg ins Schleudern geraten. Infolge dessen kam der Wagen rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurden die drei Insassen so stark verletzt, dass zwei von ihnen mit Rettungshubschraubern in ein Krankenhaus geflogen werden mussten. Die Fahrbahn wurde abgesichert und musste mehrfach kurzzeitig gesperrt werden. Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Trümmerteile eingesammelt und der PKW geborgen. Der Baum wurde beim Aufprall so stark beschädigt, dass dieser durch einen örtlich zuständigen Gemeindemitarbeiter im Zuge der Aufräumarbeiten gefällt werden musste.
Übersicht Einsätze
Verkehrsunfall
Am Sonntagmittag wurde die Wehr auf die BAB 3 gerufen. Ein PKW fuhr in eine Baustellenabsperrung und blieb dort beschädigt liegen.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und kontrollierten das Fahrzeug nach auslaufenden Betriebsstoffen. Die Fahrbahn musste wegen der Landung eines Rettungshubschraubers kurzfristig komplett gesperrt werden.