Archiv

PKW-Brand

Die Wehr wurde am Abend auf die BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden. Es hatte sich herausgestellt, dass es sich nicht um einen Fahrzeugbrand, sondern lediglich um einen defekten Motor gehandelt hatte. Brandgefahr bestand keine mehr.

Die FF Helmstadt sicherte die Einsatzstelle ab, alle weiteren Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.

 

Übersicht Einsätze

Verkehrsunfall

Am Dienstag Nachmittag wurde die Uettinger Wehr auf die BAB 3 gerufen. Ein PKW fuhr in eine Baustellenabsperrung und blieb dort liegen. Bei dem Aufprall wurde der Motor des Fahrzeuges beschädigt und Öl lief auf die Fahrbahn.

Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die Fahrstreifen von Trümmerteilen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgebunden und aufgenommen.

 

 

Übersicht Einsätze

Nebengebäudebrand

Am Mittag wurde die Uettinger Wehr nach Neubrunn gerufen. Hier brannte ein Nebengebäude und die Flammen drohten auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Da weitere Atemschutzgeräteträger zur Brandbekämpfung benötigt wurden, wurde die Uettinger Wehr zur Unterstützung nachalarmiert.

 

 

Übersicht Einsätze

Verkehrsunfall

Am Sonntagmittag wurde die Wehr auf die BAB 3 gerufen. Ein PKW fuhr in eine Baustellenabsperrung und blieb dort beschädigt liegen.

Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und kontrollierten das Fahrzeug nach auslaufenden Betriebsstoffen. Die Fahrbahn musste  wegen der Landung eines Rettungshubschraubers kurzfristig komplett gesperrt werden.

 

Übersicht Einsätze