Nach einem Verkehrsunfall mit 2 PKW auf der B8 an der Abzweigung Greußenheim, mussten auslaufende Betriebsstoffe abgebunden werden. Die Fahrbahn wurde gereinigt und die Unfallstelle abgesichert.
2 Personen wurden durch den HVO betreut und an den Rettungsdienst übergeben.
Ein PKW war auf der BAB3 in Richtung Würzburg ins Schleudern geraten. Infolge dessen kam der Wagen rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurden die drei Insassen so stark verletzt, dass zwei von ihnen mit Rettungshubschraubern in ein Krankenhaus geflogen werden mussten. Die Fahrbahn wurde abgesichert und musste mehrfach kurzzeitig gesperrt werden. Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Trümmerteile eingesammelt und der PKW geborgen. Der Baum wurde beim Aufprall so stark beschädigt, dass dieser durch einen örtlich zuständigen Gemeindemitarbeiter im Zuge der Aufräumarbeiten gefällt werden musste.
Am Dienstag Abend wurde die Wehr telefonisch von einem Mitbürger über eine vermutliche Rauchentwicklung informiert. Auf der Anfahrt wurde dann auch eine kleine leichte Wasserdampfsäule gesichtet. Die Einsatzkräfte kontrollierten das betreffende Flurstück auf der Gemarkung Uettingen, konnten jedoch nichts feststellen. Es handelte sich wahrscheinlich um aufsteigenden Dunst nach einem Gewitterregen.
Die Wehr wurde am Abend auf die BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden. Es hatte sich herausgestellt, dass es sich nicht um einen Fahrzeugbrand, sondern lediglich um einen defekten Motor gehandelt hatte. Brandgefahr bestand keine mehr.
Die FF Helmstadt sicherte die Einsatzstelle ab, alle weiteren Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Am Dienstag Nachmittag wurde die Uettinger Wehr auf die BAB 3 gerufen. Ein PKW fuhr in eine Baustellenabsperrung und blieb dort liegen. Bei dem Aufprall wurde der Motor des Fahrzeuges beschädigt und Öl lief auf die Fahrbahn.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die Fahrstreifen von Trümmerteilen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgebunden und aufgenommen.
Am Mittag wurde die Uettinger Wehr nach Neubrunn gerufen. Hier brannte ein Nebengebäude und die Flammen drohten auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Da weitere Atemschutzgeräteträger zur Brandbekämpfung benötigt wurden, wurde die Uettinger Wehr zur Unterstützung nachalarmiert.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.