Auf dem Rückweg von einer Dienstfahrt kam die Besatzung vom MTW auf der BAB 81 in Nähe der Raststätte Jagsttal zu einem Verkehrsunfall dazu. Ein PKW kam nach einer Schleuderfahrt beschädigt an der Mittelleitplanke zum Stehen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Unfallfahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Auf Bitten der Polizei stellte die Wehr den PKW auf dem Standstreifen ab.
Archive
Iphone Notruf
Nach einem ausgelösten Iphone Notruf, bei dem kein Rückruf möglich war, alarmierte die Integrierte Leitstelle Würzburg um 5.21 Uhr die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit Polizei und dem Rettungsdienst auf die BAB3 in Fahrtrichtung Würzburg.
Der betreffende Autobahnabschnitt wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. Zwei Einsatzfahrzeuge befuhren zusätzlich noch die angrenzenden Abschnitte. Es konnte jedoch kein betreffendes Ereignis festgestellt werden.
Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter und der Leitstelle konnte der Einsatz abgebrochen werden..
Schnelles Türe öffnen
Um 12.50 Uhr wurden die Feuerwehren aus Remlingen und Uettingen zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.
Die Wehr öffnete die Wohnungstür, um dem bereits anwesenden Rettungsdienst einen schnellen Zugang zum Patienten zu ermöglichen.
Verkehrsunfall
Um 10.11 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst auf die BAB3. Dort wurde ein Verkehrsunfall bei km 272,0 in Fahrtrichtung Würzburg gemeldet.
Das ersteintreffende Einsatzfahrzeug stellte jedoch fest das sich der Unfall auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt befand. Die Feuerwehr Helmstadt sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte den verunfallten PKW. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen, die bereits aus dem Fahrzeug waren.
Die Uettinger Wehr konnte die Alarmfahrt nach Rücksprache mit dem Ensatzleiter abbrechen und wieder einrücken.
Ölspur
Verkehrsunfall
Um 08.42 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle die Feuerwehren aus Roßbrunn und Uettingen, zusammen mit Polizei und Rettungsdienst, auf die B8 nach Roßbrunn. Dort kam es an der Abzweigung Richtung Hettstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte die Fahrzeuge nach auslaufenden Betriebsstoffen. Die B8 wurde in diesem Bereich gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Der Rettungsdienst versorgte die Insassen der verunfallten Fahrzeuge. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Fahrbahn gereinigt werden.
Nachdem die zwei stark beschädigten PKW vom Abschleppdienst aufgenommen waren, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
eCall Notruf
Nach einem ausgelösten eCall Notruf ohne Spracherwiderung (Notrufsystem für Fahrzeuge) alarmierte die Integrierte Leitstelle Würzburg die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit Polizei und dem Rettungsdienst auf die BAB3 in Fahrtrichtung Frankfurt.
Der betreffende Autobahnabschnitt wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. Es konnte jedoch kein betreffendes Ereignis festgestellt werden.
Nach Rücksprache zwischen B-Dienst und der Leitstelle konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Es wurde ein technischer Defekt vermutet, da in Fahrtrichtung Frankfurt noch weitere eCall Notrufe von dem Fahrzeug eingegangen sind.
Absicherung St. Martinszug
Die Wehr sicherte den St. Martinszug des Uettinger Kindergartens ab.