Gemeldet war Rauchentwicklung im Kindergarten Helmstadt.
Bei der Erkundung des Gebäudes konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Nach wiederholter Kontrolle konnten die Wehren wieder abrücken.
Gemeldet war Rauchentwicklung im Kindergarten Helmstadt.
Bei der Erkundung des Gebäudes konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Nach wiederholter Kontrolle konnten die Wehren wieder abrücken.
Nach einem Verkehrsunfall begann ein PKW zu qualmen.
An der Einsatzstelle angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Fahrzeug hatte kein Feuer gefangen. Die Polizei hatte die Unfallstelle bereits abgesichert und die FF Helmstadt stellte den weiteren Brandschutz sicher. Somit konnte die Uettinger Wehr schon nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Nach einem Verkehrsunfall musste die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrbahn gereinigt werden.
Gemeldet war ein PKW-Brand auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt.
Die ersten Kräfte an der Einsatzstelle konnten schnell Entwarnung geben. Es handelte sich lediglich um einen geplatzten Reifen eines LKW’s. Die Uettinger Wehr konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Die Wehr wurde als Unterstützung mit Wärmebildkamera zu einer Personensuche alarmiert.
Die Wehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie mehreren Verletzten gerufen.
Vor Ort angekommen wurden die Verletzten durch den HVO Helmstadt und den Rettungsdienst versorgt. Die FF Uettingen übernahm daraufhin für die Dauer der Unfallaufnahme die Sperrung der WÜ11 am Ortsausgang Uettingen.
Die Wehr wurde erneut zu einem PKW Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte auf der A3 konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden.
Da es sich lediglich um einen Motorschaden mit Rauchentwicklung handelte, konnte die Wehr die Einsatzstelle bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen.
In der Nacht zum Samstag wurde die Wehr nach Helmstadt alarmiert. Hier waren in der Ortsmitte mehrere Scheunen in Brand geraten.
Die Einsatzkräfte, die mit einem Großaufgebot (unter anderem mehrere Drehleitern) vor Ort waren, konnten ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Wohnhäuser und Gebäude verhindern. Die Scheunen brannten allerdings bis auf die Grundmauern nieder.
Die Lösch- und Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nachmittagsstunden hin.