Gemeldet war ein Verkehrsunfall auf der A3 bei km 268. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass der Ort der Unfallstelle falsch gemeldet war. Da die tatsächliche Einsatzstelle bei Kist lag, wurden die dortigen Kameraden alarmiert. Die Uettinger Wehr konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Archive
LKW-Unfall mit eingeklemmter Person
Bei einem LKW-Unfall wurde ein Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste mit Hilfe von Schere, Spreizer und Rettungszylindern aus seinem Führerhaus befreit werden. Zudem wurde die Unfallstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.
Link zum Bericht auf Unterfranken aktuell
Person unter PKW
Während des Festbetriebes zur Fahrzeugsegnung des neuen TSF-W, wurde die Wehr zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW war in den Graben gerollt und hatte hierbei eine Person unter sich eingeklemmt.
Vor Ort angekommen, wurde das Fahrzeug unterbaut, mit dem Mehrzweckzug gegen wegrollen gesichert und anschließend mit dem Spreizer angehoben. Wie durch ein Wunder konnte die Person daraufhin aus eigener Kraft unter dem Fahrzeug hervorkommen.
Link zum Bericht auf Unterfranken aktuell
Link zum Bericht auf Mainpost.de
Auffahrunfall
Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich war die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt für die Einsatzkräfte aufgrund des Rückstaus nicht mehr befahrbar. Die Anfahrt zur Einsatzstelle erfolgte daher über eine Rettungszufahrt. Erschwerend hinzu kam, dass die Einsatzstelle nicht wie gemeldet bei km 262 sondern bei km 254 lag. Die Anfahrt verzögerte sich hierdurch entsprechend.
Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrbahn gereinigt.
VU mit 2 eingeklemmten Personen
Am Ostersonntag wurden mehrere Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die A3 alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte am Unfallort kam die Rückmeldung, dass glücklicherweise keine Personen mehr eingeklemmt sind.
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Die First Responder der anwesenden Wehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Personen. Nachdem die Unfallfahrzeuge von den Abschleppdiensten verladen und die Fahrbahn gereinigt war, konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.
Aufgrund des ausgedehnten Trümmerfeldes sowie für die Landung von zwei Rettungshubschraubern musste die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden.
Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell
LKW-VU mit ausgelaufenen Betriebsstoffen
Ein LKW hatte einen Beton-Fahrbahnteiler durchbrochen und kam ca. 150 m weiter in einem abgesperrten Bereich der Baustelle zum stehen. Durch den Aufprall war der LKW stark beschädigt worden und hatte daraufhin eine lange Spur mit auslaufenden Betriebsstoffen gezogen. Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Betriebsstoffe mit Bindemittel abgebunden.
Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell
VU mit eingeklemmter Person
Nach einem Verkehrsunfall mit 2 PKW musste eine Person aus Ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Türe des Autos wurde entfernt und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Die Fahrbahn wurde für die Dauer des Einsatzes abgesichert.
Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell
VU mit eingeklemmten Personen
Ein PKW wollte einen vorausfahrenden Kranwagen überholen und war daraufhin frontal in ein entgegenkommendes Auto gekracht. Beide Fahrer wurden hierbei sehr schwer verletzt.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurden zunächst die beiden Fahrer in Ihren Fahrzeugen versorgt. Ein Fahrer hatte so schwere Verletzungen, dass dieser per Crash-Rettung aus seinem Fahrzeug befreit werden musste. Leider waren dessen Verletzungen so schwerwiegend, dass er kurze Zeit später im Rettungswagen an der Unfallstelle verstarb. Um den Fahrer des anderen PKWs aus seinem Fahrzeug zu befreien, musste ebenfalls die Fahrertüre entfernt werden.
Die B8 war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Nachdem ein Sachverständiger die Unfallaufnahme abgeschlossen hatte, wurde noch die Fahrbahn gereinigt.