Archive

VU mit eingeklemmter Person

Am Dienstagvormittag wurden die Einsatzkräfte auf die BAB3 zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Ein Lastkraftwagen fuhr in ein Stauende und schob dabei einen PKW auf einen anderen LKW. Hierbei wurde die Fahrerin in ihrem PKW so schwer eingeklemmt, dass der Notarzt leider nur noch deren Tod feststellen konnte. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und einer Sachverständigen wurde die Bergung der verstorbenen Person durch die Kameraden der Feuerwehr Wertheim durchgeführt.

Die Wehren des Landkreises Würzburg konnten die Einsatzstelle nach Rücksprache mit der Einsatzleitung bereits frühzeitig wieder verlassen.

Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell

LKW-Brand

Gemeldet war ein LKW-Brand auf der A3 bei km 270 in Fahrtrichtung Würzburg. Nach kurzer Suche wurde der LKW bei km 273 gefunden. Dieser hatte lediglich einen Motorschaden. Die Wehren konnten bereits nach kurzer Zeit wieder abrücken.

Wohnungsbrand

Am Sonntag Abend wurden die Einsatzkräfte nach Wüstenzell zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Wehren stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Nach Rücksprache mit den Anwohnern stand fest, das sich keine Personen mehr in dem Anwesen befanden.

Um den Brand zu löschen und die Glutnester zu beseitigen waren mehrere Atemschutztrupps notwendig. Die Wohnung wurde belüftet, das Wohnhaus mit mehreren Wärmebildkameras kontrolliert und die Einsatzstelle ausgeleuchtet

LKW-Brand

Die Wehren wurden auf die A3 zu einem LKW-Brand gerufen. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um einen Motorschaden an einem LKW. Der Überhitzte Motor wurde von der FF Helmstadt abgekühlt.

Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW waren 2 Personen in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Personen wurden von den angerückten Wehren aus ihrem Fahrzeug befreit, die Fahrbahn abgesichert und der Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.

Folgebrand in Kanalisation

Beim vorausgegangenen Brand des Autotransporters war unbemerkt geschmolzenes Metall in den Entwässerungskanal der BAB3 geraten. Das Metall war noch so heiß, dass einige Zeit nach Abrücken der Kräfte, der zuvor eingesetzte Löschschaum seine kühlende Wirkung verlor.

Aufgrund dessen wurde der Kanal einseitig verschlossen und nochmals komplett geflutet. Das Metall konnte hierdurch ausreichend abgekühlt werden, so dass die eingesetzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen konnten.

 

Autotransporter in Flammen

Ein Autotransporter war auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Brand geraten. Mehrere PA-Trupps waren im Löscheinsatz. Mehrere Löschfahrzeuge wurden im Pendelverkehr eingesetzt um Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.

Verkehrsunfall

Ein PKW kam heute Vormittag zwischen Helmstadt und der Anschlussstelle BAB 3 von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Aufprall war dabei so heftig, dass für den Fahrer jede Hilfe zu spät kam. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.