Am Samstag Morgen wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg gerufen. Ein LKW hatte die Kontrolle verloren, war auf die Seite gekippt und versperrte so mehrere Fahrspuren.
Da der LKW unter anderem auch Gefahrgut geladen hatte, wurden weitere Kräfte mit Ausrüstung zur fachgerechten Bergung der Ladung nachalarmiert.
Der Auflieger des LKW wurde von den Feuerwehren unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen und Atemschutz von Hand ausgeladen und die Ladung hierbei auf auslaufende Gefahrstoffe kontrolliert. Anschließend konnte das Gespann von einem Abschleppunternehmen wieder aufgestellt werden.
Am Sonntagabend um 18.43 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die BAB 3 alarmiert. Gemeldet war ein PKW Brand bei km 255 in Fahrtrichtung Würzburg. Da zunächst die gemeldete km-Angabe unklar war, wurde der Autobahnabschnitt zwischen dem Parkplatz Fronberg und AS Wertheim durch die FF Uettingen kontrolliert. Die FF Helmstadt begann zeitgleich die Erkundung zwischen AS Wertheim und AS Altfeld in Richtung Frankfurt und wurden auf der Gegenfahrbahn fündig. Kurz nach der AS Altfeld in Fahrtrichtung Würzburg war ein Wohnwagenanhänger auf dem Seitenstreifen geparkt. Der Eigentümer hatte den Reifenbrand bereits selbst gelöscht. Die weiteren anrückenden Kräfte aus Uettingen und Neubrunn konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Am Dienstag Abend um 23.43 Uhr wurden mehrere Feuerwehren nach Neubrunn zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der alarmierten Wehren schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Glücklicherweise wurden die Bewohner gewarnt und konnten somit das Gebäude rechtzeitig verlassen.
Mehrere Trupps unter Einsatz von Atemschutz wurden zur Brandbekämpfung im Innenangriff eingesetzt. Unterstützt wurden sie durch die Drehleiter aus Höchberg, die das Dach von außen ablöschte. Zum aufspüren der Glutnester kamen dabei gleich mehrere Wärmebildkameras zum Einsatz. Um an die noch vorhandenen Glutnester zu kommen, wurden Teile vom Dach und der Innenverkleidung entfernt.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter belüftet und zur Sicherheit eine Brandwache abgestellt.