Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen war eine Person eingeschlossen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW mit technischen Gerät von der Mittelleitplanke gezogen.
Nachdem die Person an den Rettungsdienst übergeben war, wurde noch die Fahrbahn gereinigt.
Nach einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst eine patientenschonende Rettung durchgeführt.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und der Verkehr umgeleitet.
Nach einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW und einem Reisebus wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Fahrbahn gereinigt und mehrere verletzte Personen betreut.
Zwischen Anschlussstelle Helmstadt und Helmstadt waren aus einem LKW Betriebsstoffe in geringer Menge ausgelaufen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und Fachfirmen verständigt, die FF Uettingen musste nicht tätig werden.
Die Wehr wurde zu einem LKW-Brand auf die A3 gerufen. Die Alarmfahrt konnte kurz vor der Einsatzstelle abgebrochen werden. Es hatte sich lediglich um einen Kleinbrand gehandelt, welcher von den an der Einsatzstelle befindlichen Personen mit Getränkeflaschen abgelöscht werden konnte.
Gemeldet war Rauchentwicklung im Kindergarten Helmstadt.
Bei der Erkundung des Gebäudes konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Nach wiederholter Kontrolle konnten die Wehren wieder abrücken.
Die Wehr wurde als Unterstützung mit Wärmebildkamera zu einer Personensuche alarmiert.
Die Wehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie mehreren Verletzten gerufen.
Vor Ort angekommen wurden die Verletzten durch den HVO Helmstadt und den Rettungsdienst versorgt. Die FF Uettingen übernahm daraufhin für die Dauer der Unfallaufnahme die Sperrung der WÜ11 am Ortsausgang Uettingen.