Archive

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Nach einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein PKW mehrfach überschlagen hatte, wurde die Wehr zum Absichern der Unfallstelle alarmiert.

Die Einsatzkräfte sperrten die Staatsstraße und kontrollierten das Fahrzeug nach auslaufenden Betriebsstoffen. Die First Responder unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der drei verletzten Personen. Nachdem der verunfallte PKW verladen war wurde noch die Fahrbahn gereinigt.

Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell

Brandmeldeanlage

Die Wehr wurde am Mittag zum Benediktushof nach Holzkirchen gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Bereits kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich glücklicherweise nicht um einen Brand. Als Ursache konnte starker Wasserdampf aus dem Küchenbereich ausfindig gemacht werden.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A3 kurz vor Parkplatz Fronberg in Fahrtrichtung Würzburg. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Person war bereits aus Ihrem Fahrzeug befreit. Die Uettinger Wehr konnte die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.

LKW-Brand innerorts

Gemeldet war ein LKW-Brand im Ortsbereich Helmstadt. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.

Verkehrsunfall und Betriebsstoffe auf Fahrbahn

Aufgrund einer größeren Ölspur kam es auf der B8 Höhe Remlingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW.  Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und unterstützte das Straßenbauamt beim Abbinden der ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW waren 2 Personen in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Personen wurden von den angerückten Wehren aus ihrem Fahrzeug befreit, die Fahrbahn abgesichert und der Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.

Komposthaufenbrand

In Remlingen war ein Komposthaufen in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf eine ältere, glücklicherweise ungenutzte, Hundehütte übergegriffen.

Dem schnellen Eingreifen der Anwohner war es zu verdanken, dass sich der Brand nicht weiter ausbreiten konnte. Mit Feuerlöscher und Gartenschlauch wurden die Flammen bis zum Eintreffen der beiden Wehren aus Remlingen und Uettingen größten Teils niedergeschlagen.

Die FF Remlingen übernahm die Löscharbeiten, die Uettinger Wehr konnte bereits nach kurzer Zeit wieder abrücken.

Personenbergung

Ein Mann wurde am Donnerstagnachmittag eingeklemmt unter dem Hinterreifen seines Traktors aufgefunden. Für Ihn kam leider jede Hilfe zu spät.

Die Einsatzkräfte wurden daraufhin zur Bergung der Person gerufen. Nach der Unfallaufnahme durch die Kriminalpolizei wurde der Schlepper angehoben und die verstorbene Person konnte befreit werden.

An der Einsatzstelle war auch ein Notfallseelsorger der sich um die Angehörigen kümmerte.

 

Übersicht Einsätze