Um 18.34 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die BAB3 alarmiert. Dort kam es bei km 274,0 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren.
Entgegen der Erstmeldung war zum Glück keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, erstellte den Brandschutz und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten.
Nach der Reinigung der Fahrbahn konnten die ersten Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Um 15.53 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Gasaustritt in Uettingen alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich folgende Lage: Aus einem außenliegenden Gastank strömte Propangas aus.
Nach einer ersten Erkundung wurden die Bewohner der umliegenden Wohnhäuser evakuiert und die Einsatzstelle großräumig abgesperrt.
Ein Atemschutztrupp kam mit einem Gasmessgerät zum Einsatz, um die Konzentration des Gas/Luftgemisches in der Umgebung festzustellen.
Aufgrund der hohen Außentemperaturen kühlte ein weiterer Trupp den Gastank mit einem C-Rohr um den Druck im Inneren zu reduzieren. Nach kurzer Zeit konnte der Gasaustritt gestoppt werden. Ein Teil der Einsatzkräfte konnte somit wieder abgezogen werden.
Ein Techniker der Betreiberfirma wurde an die Einsatzstelle gerufen. Nachdem dieser eine Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen durchgeführt hatte, konnte der Rest der Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Um 15.27 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Flächenbrand auf die Gemarkung Helmstadt alarmiert. Dort hatte sich ein Feld bei Erntearbeiten entzündet.
An der Einsatzstelle angekommen wurden offene Flammen auf einer Ackerfläche, einer Hecke und am angrenzenden Waldrand vorgefunden. Der Brand erstreckte sich über einige hundert Quadratmeter. Ein dort im Ernteeinsatz befindlicher Mähdrescher konnte das Feld zum Glück rechtzeitig verlassen.
Die Einsatzkräfte begannen umgehend die Brandbekämpfung mit mehreren Strahlrohren und Feuerpatschen.Unterstützt wurden diese zusätzlich von den örtlichen Landwirten. Wegen der benötigten Wassermenge wurde ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen an die Einsatzstelle eingerichtet. Im weiteren Verlauf kam auch ein Forstbagger zum Einsatz um noch glühendes Brandgut aus der Hecke zu ziehen.
Um 14.29 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die BAB3 alarmiert.
Dort kam es bei km 271,0 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Personen aus den verunfallten Fahrzeugen.
Nach ca. 1 Stunde konnte die Uettinger Wehr die Einsatzstelle wieder verlassen.
Um 23 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der B8 an der Abzweigung Richtung Greußenheim kollidierten zwei PKW miteinander. Hierbei gab es mehrere verletzte Personen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Die Feuerwehr erstellte den Brandschutz, reinigte die Fahrbahn und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Die First Responder unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten.
Nach Beendigung der Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.