Gemeldet wurde ein PKW mit techn. Problemen, der zu brennen drohte. Die Wehren aus Uettingen und Helmstadt fuhren die PWC-Anlage Fronberg an und stellten sich dort auf Anweisung der BF bereit.
Von einem Erkundungsfahrzeug konnte dann ein PKW mit techn. Defekt ausfindig gemacht werden. Da keine Brandgefahr mehr bestand, konnten die Kräfte wieder einrücken.
Nach einem Wasserrohrbruch stand das gesamte Kellergeschoss eines großen Anwesens ca. 50 cm hoch unter Wasser. Zunächst wurde mit der Motorkettensäge Teile eines Gebüschs entfernt um die Wasserzuleitung abstellen zu können. Danach wurde mit der Tauchpumpe aus dem LF16 (40/1) begonnen den Keller leer zu pumpen. Aufgrund der großen Wassermenge wurde mit dem MTW (14/1) noch eine weitere Tauchpumpe an die Einsatzstelle gebracht und in Betrieb genommen. Das Wasser wurde aus dem Kellergeschoss so weit wie es mit den vorhandenen Mittel möglich war abgepumpt.