Am 30. Oktober 2024 stellte sich die Jugendgruppe der Uettinger Wehr bereits zum dritten Mal einer besonderen Herausforderung: einer 24-Stunden-Übung im Feuerwehrgerätehaus. Ziel war es, die Nachwuchskräfte realitätsnah auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten und alltägliche Einsatzszenarien zu trainieren.
Die Jugendwarte Jarik Balling, Colin Labahn und Paul Schätzlein hatten dafür ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Neben Löschaufbau und dem Umgang mit Strahlrohren standen auch kleinere technische Hilfeleistungen auf dem Plan.
Natürlich kam auch die Kameradschaft nicht zu kurz: Gemeinsam wurde zu Abend gegessen, anschließend ein Film geschaut – bis mitten in der Nacht die Alarmierung zu einem Übungseinsatz „Baum auf Fahrbahn sowie eine Brandbekämpfung“ erfolgte. Nach erfolgreicher Bewältigung dieser Aufgabe konnten die Jugendlichen noch ein paar Stunden schlafen, bevor am Morgen ein gemeinsames Frühstück den Abschluss bildete.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Betreuern für Planung und Organisation sowie allen Jugendlichen für ihre Motivation und Einsatzbereitschaft – so macht Jugendarbeit Freude!