Archiv für den Monat: Dezember 2017

TSF (Ford Transit, Bj. 1970) zu verkaufen

Die Gemeinde Uettingen verkauft das Fahrzeug gegen Höchstgebot (Mindestgebot: 3.000 €). Zuschlag erhält der Bieter, der  bis zum 31.01.2018 um 18:00 Uhr das Höchstgebot per Mail an Bürgermeister Heribert Endres abgegeben hat unter:

bgmuettingen@vgem-helmstadt.bayern.de

Die Besichtigung des Fahrzeuges vor Gebotsabgabe ist ausdrücklich erwünscht!

Fahrzeugdaten

Fahrgestell: Ford Transit
Aufbauhersteller: Albert Mahr Feuerlöschgeräte Würzburg
Baujahr: 1970
Motorleistung: 65 PS
Km-Stand: 21870 (Stand 12.12.2017)
TÜV: wird noch erneuert

Zustand

– Gepflegter Zustand
– Garagenfahrzeug
– kleine Macken an Stoßstange vorn und hinten
– Kopfdichtung ist undicht (wird noch erneuert)

Lieferumfang

– Fahrzeug inkl. Gerätehalterungen

Nicht im Lieferumfang

– Feuerwehrtechnische Beladung (Leitern, Pumpe, Schläuche, Armarturen, Kraftstoff kanister…). Diese können auf  Wunsch separat erworben werden.

Link zu weiteren Details und Bildern
Kontakt

für technische Rückfragen und Besichtigungstermin:

Fabian Rößler
1. Kommandant
kommandant@ff -uettingen.de

Weihnachtsgeschenke für die Uettinger Wehr

Neues Pulsoximeter

Die Feuerwehr Uettingen musste ein neues Pulsoximeter beschaffen, da die Reparatur des bisherigen Gerätes nicht mehr rentabel war. Das Pulsoximeter dient den First Respondern zur Messung des Sauerstoff gehaltes im Blut sowie zur Bestimmung der Pulsfrequenz.

Die Kosten für die Beschaffung übernahm Thomas Hoffmann (Organisator der Initiative „Alle Menschen können helfen!“) bei dem sich die FF Uettingen auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die Großzügige Spende bedanken möchte!

Spende der Uettinger Jugend

Ein weiteres Weihnachtsgeschenk erhielt die Wehr von der Uettinger Jugend. Die Feuerwehr Uettingen bedankt sich recht herzlich für die großzügige Spende in Höhe von 300,00 €. Auch dieses Geld wird die Feuerwehr wieder sinnvoll in Ausrüstungsgegenstände investieren.

Vielen herzlichen Dank!

Vier neue Fahrer für das TSF-W

Prüfung zum Feuerwehr-Führerschein erfolgreich bestanden

Um mit einem PKW-Führerschein das neue TSF-W (Gesamtgewicht 7,2 to) für Übungs- und Einsatzzwecke fahren zu dürfen, haben sich vier Mitglieder der Wehr der Prüfung zum Feuerwehr-Führerschein gestellt.

Unter der Aufsicht von drei erfahrenen Fahrlehrern aus den eigenen Reihen mussten die Mitglieder jeweils mindesten 6 Fahrstunden mit dem TSF-W zur Vorbereitung absolvieren.  Aufgrund der sehr guten Vorbereitung durch die Ausbilder wurde die Prüfung zur Fahrberechtigung, abgenommen durch KBM Ralf Geißler, von allen vier Teilnehmern mit vollem Erfolg bestanden.

Im Bild v. l.:

Ausbilder (hintere Reihe) Christian Endrich, Udo Haß, Klaus Stollberger

Fahrschüler (vordere Reihe) Johannes Heunisch, Michael Schmidt, Reiner Judex, Fabian Rößler