Alle Beiträge von admin
Danke für euren Besuch – Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür!
Am 3. Oktober öffneten wir unsere Tore und Türen für die Bevölkerung und boten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte eine einladende Atmosphäre, die viele Besucher nutzten, um die wichtige Arbeit unserer Feuerwehr kennenzulernen.
In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Thema Technische Hilfeleistung (THL).
In zwei Vorführungen demonstrierten die Einsatzkräfte eindrucksvoll die Rettung eingeklemmter Personen aus einem Unfallfahrzeug. Dabei zeigten sie den Ablauf einer technischen Hilfeleistung mit Spreizer und Schere – von der ersten Sicherung bis zur schonenden Befreiung der Verletzten. Zu den Vorführungen konnte erstmals unser neuer Übungs-Dummy eingesetzt werden. Vielen Dank für diese großzügige Spende an Thomas Hoffmann!
Wir hatten zudem die Ehre, unsere Partnerwehr aus Coschütz sowie zahlreiche Nachbarwehren willkommen zu heißen. Diese Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung waren für alle Beteiligten wertvoll.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit einer Vielzahl von Getränken, hausgemachten Speisen und vielen selbstgemachten Kuchen und Torten wurde jeder Hunger gestillt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Helfer und Unterstützer. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen!
Jugendgruppe der Uettinger Wehr – 24-Stunden-Übung
Am 30. Oktober 2024 stellte sich die Jugendgruppe der Uettinger Wehr bereits zum dritten Mal einer besonderen Herausforderung: einer 24-Stunden-Übung im Feuerwehrgerätehaus. Ziel war es, die Nachwuchskräfte realitätsnah auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten und alltägliche Einsatzszenarien zu trainieren.
Die Jugendwarte Jarik Balling, Colin Labahn und Paul Schätzlein hatten dafür ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Neben Löschaufbau und dem Umgang mit Strahlrohren standen auch kleinere technische Hilfeleistungen auf dem Plan.
Natürlich kam auch die Kameradschaft nicht zu kurz: Gemeinsam wurde zu Abend gegessen, anschließend ein Film geschaut – bis mitten in der Nacht die Alarmierung zu einem Übungseinsatz „Baum auf Fahrbahn sowie eine Brandbekämpfung“ erfolgte. Nach erfolgreicher Bewältigung dieser Aufgabe konnten die Jugendlichen noch ein paar Stunden schlafen, bevor am Morgen ein gemeinsames Frühstück den Abschluss bildete.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Betreuern für Planung und Organisation sowie allen Jugendlichen für ihre Motivation und Einsatzbereitschaft – so macht Jugendarbeit Freude!
Tag der offenen Tür 2025
Nachwuchs für Kinder-FW gesucht!
Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uettingen
Liebe Uettingerinnen und Uettinger,
Ihr könnt euer Altpapier wieder vom 19.09. bis 22.09. im Container am alten Feuerwehrhaus (Helmstadter Straße 4) abgeben.
Mit der Sammlung unterstützt ihr direkt eure Feuerwehr – vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Eure Feuerwehr Uettingen
Weitere Termine: 14.11.-17.11.
Gut vorbereitet fürs Waldfest: Übung am Festgelände erfolgreich
Am Waldfestgelände führten wir kürzlich eine praxisnahe Waldbrandübung durch. Dabei wurden die zuvor geplanten Löschmaßnahmen praxisnah getestet – mit sehr gutem Ergebnis. Die Abläufe funktionieren wie vorgesehen und geben Sicherheit für den Ernstfall.
Auch die vor kurzem gepflanzten Bäume profitierten von der Übung, da sie in diesem Zuge bei der anhaltenden Trockenheit mit Wasser versorgt wurden.
Ein besonderer Dank gilt dem Verschönerungsverein für die hervorragende Verpflegung im Anschluss.