Archive

Person abgestürzt

Um 14.47 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Remlingen alarmiert. Dort war bei Arbeiten in einem Wohnhaus eine Person von der Leiter gestürzt und lag verletzt auf einem schwer zugänglichen Balkon. Aufgrund des Einsatzstichwortes alarmierte die Leitstelle Würzburg die Drehleiter der FF Marktheidenfeld und die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Würzburg.

Bei der Einsatzstelle handelte es sich um einen Rohbau, in dem noch keine Treppe zwischen den Stockwerken vorhanden war. Der Patient wurde vom Rettungsdienst und den anwesenden First Respondern versorgt. Aufgrund der vorgefundenen Lage und in Absprache mit dem Rettungsdienst entschied sich der Einsatzleiter, die verletzte Person durch das Haus zum nächstgelegenen Fenster zu bringen. Dort kam die Drehleiter zum Einsatz um den Patienten aus dem ersten Stock schonend nach unten zu heben.

VU mit 3 Fahrzeugen

Um 10.03 Uhr wurden die Feuerwehren aus Remlingen und Uettingen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die B8 Richtung Marktheidenfeld alarmiert. Dort kam es an der Einmündung nach Remlingen zu einem Verkehrsunfall, an dem 2 PKW und ein Transporter beteiligt waren.

Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Eine Fachfirma wurde mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.

Der Einsatz endete nach ca. 2,5 Stunden.

HVO

Kein Einsatzbericht vorhanden.

VU Person eingeklemmt

Um 15.13 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die WÜ 11 alarmiert. Dort war zwischen Uettingen und Helmstadt ein Verkehrunfall mit zwei PKW und einer eingeklemmten Person gemeldet.

Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Zwei PKW waren miteinander kollidiert. Hierbei wurden zum Glück keine Personen eingeklemmt. Die First Reponder der Wehr kümmerten sich bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst um die leicht verletzten Fahrer der verunfallten Fahrzeuge. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgebunden.

Nach ca. 45 Minuten konnte dieser Einsatz beendet werden.

VU mit PKW

Um 21.55 Uhr wurden die Feuerwehren aus Remlingen und Uettingen zusammen mit Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B8 in Richtung Marktheidenfeld hatte sich auf Höhe der Abzweigung Richtung Tiefental ein PKW samt Anhänger überschlagen.

 Die Feuerwehr Remlingen sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete diese aus und kontrollierte das Gespann auf auslaufende Betriebsstoffe.

Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die Uettinger Wehr die Einsatzstelle gleich wieder verlassen.

Brand Gebäude

Um 15.39 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Uettingen alarmiert. Gemeldet war ein Brand in einem Gebäude. Schon auf der Anfahrt war eine größere Rauchwolke zu erkennen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte quoll schwarzer Rauch aus dem Wohnhaus. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab folgende Lage: Im Heizraum war ein Feuer ausgebrochen. Schwarzer Rauch trat aus diesem und den angrenzenden Garagen aus. Personen waren zum Glück keine in Gefahr.

Sofort begab sich ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude. Zeitgleich wurde die darüberliegende Wohnung und die angrenzenden Gebäude durch mehrere Trupps kontrolliert. Nach Ablöschen des Brandes wurden die verrauchten Bereiche mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Zum Freimessen des Wohnhauses bestellte der Einsatzleiter ein Fahrzeug der Feuerwehr Helmstadt mit einem Mehrgasmessgerät an die E-Stelle. Ein weiterer Trupp führte kleinere Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Bereiche mit der Wärmebildkamera. Nachdem diese beendet waren, konnte das Gebäude wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Um 21 Uhr kontrollierte die Besatzung des Löschfahrzeuges der Uettinger Wehr die Einsatzstelle nochmal mit der Wärmebildkamera. Danach konnte dieser Einsatz beendet werden.

Verkehrsunfall

Um 15.09 Uhr wurden die Feuerwehren aus Remlingen und Uettingen zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der B8 Ortsausgang Uettingen in Fahrtrichtung Marktheidenfeld kam ein PKW von der Fahrbahn ab und blieb beschädigt in einem Acker stehen. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte den PKW auf auslaufende Betriebsstoffe.
Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Gasaustritt im Gebäude


Um 09.36 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Uettingen alarmiert. Gemeldet wurde ein Gasaustritt in einem Gebäude. Aufgrund des Einsatzstichwortes alarmierte die Leitstelle gleich mehrere Feuerwehren mit umfangreicher Spezialausrüstung.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr ergab sich folgende Lage: In einem Wohnhaus wurde bei Bauarbeiten versehentlich eine Gasleitung angebohrt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Anwohner das Gebäude verlassen und das Abstellen der Gaszuleitung war bereits erfolgt.


Ein Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutz begab sich umgehend mit einem Mehrgasmessgerät in das Gebäude um die Gaskonzentration zu messen. Es konnte dabei keine erhöhte Konzentration mehr festgestellt werden. Das Gebäude wurde zur Sicherheit mit einem Hochleistungslüfter belüftet und die erste Kräfte konnten die Einsatzstelle bereits verlassen.


Nach Beendigung aller Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Mitarbeiter einer Fachfirma übergeben werden.