Archive

Verkehrsunfall

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich in Folge dessen überschlagen.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert .

Link zum Bericht auf Unterfranken aktuell

Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall auf einem Feldweg war ein Fahrzeug gegen einen großen Steinquader geprallt.

Zunächst war die genaue Einsatzstelle nicht eindeutig bekannt. Nach kurzer Suche wurde die Unfallstelle gefunden und der Fahrer konnte durch den HVO Remlingen und Uettingen Erstversorgt werden.

Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet, weitere Rettungskräfte eingewiesen und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.

Verkehrsunfall

Nach Verkehrsunfall mit 2 PKW wurde die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrbahn gereinigt.

Der Rettungsdienst wurde bei der Erstversorgung der Verletzten durch die HVO-Gruppen aus Greußenheim und Uettingen unterstützt.

PKW Brand

Die Wehr wurde zu einem PKW Brand auf der B8 bei Remlingen gerufen. Beim Eintreffen stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um einen Motorschaden mit starker Rauchentwicklung handelte.

Da das Fahrzeug nahe einer Böschung stand, wurde das trockene Gras in direkter Umgebung noch vorsorglich bewässert.

Unterstützung Rettungsdienst

Die Wehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person war in eine Fahrzeuggrube gestürzt und musste auf einer Trage über eine Feuerwehrleiter gerettet werden.

Brand Carport

Am Neujahrsmorgen wurde die Wehr zu einem Carport-Brand nach Remlingen alarmiert. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden, ein Eingreifen der Uettinger Wehr war glücklicherweise nicht mehr erforderlich.

Wohnungsbrand mit Personen in Gefahr

Am Abend wurde die Wehr zu einem Wohnungsbrand nach Remlingen alarmiert. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand, der beim Eintreffen der Wehr bereits gelöscht war. Die verrauchte Wohnung wurde gelüftet und die betroffenen Personen zur Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben.

Unfall bei Notlandung mit Ultraleichtflugzeug

Gemeldet war der Absturz eines Paragleiters zwischen Remlingen und Wüstenzell. Nach intensiver Suche von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei entdeckte die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 18 das Fluggerät. Es handelte sich hierbei nicht um einen Paragleiter, sondern um ein Ultraleichtflugzeug welches sich bei einer Notlandung überschlagen hatte.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Pilot bereits aus dem Luftfahrzeug befreit und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnten die Wehren wieder abrücken.

Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell