Archive
LKW-VU mit ausgelaufenen Betriebsstoffen
Ein LKW hatte einen Beton-Fahrbahnteiler durchbrochen und kam ca. 150 m weiter in einem abgesperrten Bereich der Baustelle zum stehen. Durch den Aufprall war der LKW stark beschädigt worden und hatte daraufhin eine lange Spur mit auslaufenden Betriebsstoffen gezogen. Die Unfallstelle wurde abgesichert und die Betriebsstoffe mit Bindemittel abgebunden.
Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell
HVO
HVO
VU mit eingeklemmter Person
Nach einem Verkehrsunfall mit 2 PKW musste eine Person aus Ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Türe des Autos wurde entfernt und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Die Fahrbahn wurde für die Dauer des Einsatzes abgesichert.
Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell
HVO
VU mit eingeklemmten Personen
Ein PKW wollte einen vorausfahrenden Kranwagen überholen und war daraufhin frontal in ein entgegenkommendes Auto gekracht. Beide Fahrer wurden hierbei sehr schwer verletzt.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurden zunächst die beiden Fahrer in Ihren Fahrzeugen versorgt. Ein Fahrer hatte so schwere Verletzungen, dass dieser per Crash-Rettung aus seinem Fahrzeug befreit werden musste. Leider waren dessen Verletzungen so schwerwiegend, dass er kurze Zeit später im Rettungswagen an der Unfallstelle verstarb. Um den Fahrer des anderen PKWs aus seinem Fahrzeug zu befreien, musste ebenfalls die Fahrertüre entfernt werden.
Die B8 war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Nachdem ein Sachverständiger die Unfallaufnahme abgeschlossen hatte, wurde noch die Fahrbahn gereinigt.
Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell
PKW in Graben
Ein PKW war zwischen Uettingen und Helmstadt von der Straße abgekommen. An der Einsatzstelle angekommen, war das Unfallfahrzeug unbesetzt. Nachdem der Unfallfahrer schnell ermittelt werden konnte, stellte sich heraus das dieser unverletzt geblieben war und den Unfall bereits bei der Polizei gemeldet hatte.
Für die Dauer des Einsatzes wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet, das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert und die Batterie abgeklemmt. Zudem wurde der PKW noch mit einem Warndreieck abgesichert.