Archive

Brandmeldealarm

Um 00.09 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Benediktushof nach Holzkirchen gerufen.

Dort hatte die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Nach Eintreffen der Feuerwehr begab sich umgehend ein Trupp in das Gebäude. Nach umfangreicher Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden.

Nachdem die Anlage zurückgestellt war konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

LKW Brand

Um 16.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die BAB 3 alarmiert. Gemeldet war dort ein LKW Brand bei km 263,0 in Fahrtrichtung Frankfurt. Schon auf der Anfahrt war eine größere Rauchsäule zu sehen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Zugmaschine eines Gliederzuges nach einem technischen Defekt in Vollbrand. Umgehend begaben sich mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung. Aufgrund des größeren Löschwasserbedarfes lies der Einsatzleiter weitere wasserführende Fahrzeuge nachalarmieren. Zudem fuhren die zwei Fahrzeuge der Wehr Löschwasser im Pendelverkehr aus dem nahegelegenen Wertheim-Village herbei.

Zur besseren Brandbekämpfung wurde die Ladung, welche aus Obst und Gemüse bestand auseinander gezogen. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Fahrbahn in Richtung Frankfurt gesperrt.

Nach ca. zwei Stunden konnten die ersten Kräfte von der Einsatzstelle abgezogen werden.

Auslaufende Betriebsstoffe

Um 16.22 Uhr wurden die Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen zusammen mit Polizei und Rettungsdienst auf die BAB3 alarmiert. Dort war auf der PWC Fronberg Süd ein Ölauslauf aus einem LKW gemeldet.

Beim Versuch, diesen zu stoppen verletzte sich der Fahrer an der heißen Flüssigkeit.Die First Responder der anwesenden Feuerwehren versorgten die verletzte Person bis zum Eintreffen vom Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Ölauslauf gestoppt. Die schon ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgenommen.

Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die Uettinger Wehr die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

VU mit PKW

Um 14.30 Uhr wurde die Uettinger Wehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der B8 Ortsausgang Uettingen kam ein PKW bei einem starken Gewitterregen ins schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und blieb beschädigt auf einem Feldweg stehen. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte den PKW auf auslaufende Betriebsstoffe.

Brand landwirtschaftliche Maschine

Um 09.46 Uhr wurden die Einsatzkräfte an die St 2312 bei Mädelhofen alarmiert. Dort war der Brand einer landwirtschaftlichen Maschine gemeldet.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich bei der Erkundung heraus das es sich um einen technischen Defekt an dem Fahrzeug handelte. Dadurch kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung an dem Gerät. Der Schlepper wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Verkehrsabsicherung

Nach einem Verkehrsunfall auf der St 2312 mit einem Motorroller wurde die Einsatzstelle abgesichert.

HVO

Kein Einsatzbericht vorhanden.

VU mit PKW

Nach einem Verkehrsunfall mit einem Wohnwagengespann auf der BAB3 bei km 263,0 in Fahrtrichtung Frankfurt wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen. Zwei verletzte Personen wurden von den First Responder versorgt.