Archiv

Auffahrunfall

Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich war die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt für die Einsatzkräfte aufgrund des Rückstaus nicht mehr befahrbar. Die Anfahrt zur Einsatzstelle erfolgte daher über eine Rettungszufahrt. Erschwerend hinzu kam, dass die Einsatzstelle nicht wie gemeldet bei km 262 sondern bei km 254 lag. Die Anfahrt verzögerte sich hierdurch entsprechend.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrbahn gereinigt.

HVO

HVO

VU mit 2 eingeklemmten Personen

Am Ostersonntag wurden mehrere Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die A3 alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte am Unfallort kam die Rückmeldung, dass glücklicherweise keine Personen mehr eingeklemmt sind.

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Die First Responder der anwesenden Wehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Personen. Nachdem die Unfallfahrzeuge von den Abschleppdiensten verladen und die Fahrbahn gereinigt war, konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Aufgrund des ausgedehnten Trümmerfeldes sowie für die Landung von zwei Rettungshubschraubern musste die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nürnberg für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden.

Link zum Bericht auf Unterfranken Aktuell

HVO

HVO

Verkehrsunfall

In der Nacht zum Freitag wurde die Wehr auf die A3 zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Die Meldung lautete, das sich ein PKW überschlagen hatte.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den betreffenden Abschnitt in beiden Fahrtrichtungen, konnten aber außer einem Pannenfahrzeug nichts feststellen.
Nach Rücksprache mit der ILS wurde der Einsatz abgebrochen.

HVO