Unter dieser alljährlichen Aktion konnten Uettingens Einwohner ihren gemeindlichen Baum, auch dieses Jahr wieder am Feuerwehrgerätehaus erwerben und gegen eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr zu sich nach Hause liefern lassen.
Die wiederauflebende Tradition der Christbaumverlosung (erstmals 1918) fand ebenso bei allen anwesenden Gästen sehr großen Anklang! Auktionator Wilhelm Rippel versteigerte hier für die Wehr einen reichlich mit ess- und trinkbaren Geschenken, bestückten Christbaum an den Höchstbietenden.
Ast für Ast fand sich so ein neuer Abnehmer.
Die Freiwillige Feuerwehr Uettingen bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, Spendern und Gästen.
Unter dem Motto „145 Jahre Feuerwehr Uettingen, 45 Jahre TSF, 15 Jahre HVO“ hatte die Wehr, wie gewohnt am 3. Oktober, zum Tag der offenen Tür geladen.
Bereits zum zweiten Mal wurde die Veranstaltung mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück begonnen. Zur Eröffnung des Festes übernahm Bürgermeister Heribert Endres, trotz seines 60. Geburtstages, den standesgemäßen Festbieranstich.
Neben der Partnerfeuerwehr aus Coschütz und befreundeten Wehren aus den Nachbargemeinden folgten zahlreiche Besucher unserer Einladung. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Gäste das herrliche Wetter.
Als Highlight für die Kleinen stand wieder eine Hüpfburg bereit. An unserem Informationsstand der HVO-Gruppe konnten die Besucher an einer Übungspuppe eine Reanimation unter fachkundiger Aufsicht selbst durchführen und sich über die Tätigkeiten der First Responder erkundigen.
Die diesjährigen Jubiläen gaben den Anlass für die Themen der beiden Vorführungen:
Richtige Vorgehensweise beim Auffinden einer bewusstlosen Person
Vom Ansprechen des Patienten über die Überwachung der Vitalfunktionen mit anschließender Reanimation bis hin zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde durch die HVO-Gruppe gezeigt und erklärt.
Historische Lösch-Leistungsprüfung
Mit dem bereits 45 Jahre alten TSF wurde eine Löschleistungsprüfung (mit ein paar kleinen Modifikationen) vorgeführt wie sie ab den 60er Jahren praktiziert wurde. Saugschläuche mussten gekuppelt, Schläuche ausgerollt und ein brennendes Gebäude gelöscht werden.
Ein herzlicher Dank geht an alle Kuchenspender und Helfer sowie an die vielen Gäste für die Unterstützung und den Besuch bei Ihrer Feuerwehr.
Die FF Uettingen mit Ihrer HVO-Gruppe bedankt sich recht herzlich bei Herrn Thomas Hoffmann (Organisator der Initiative „Alle Menschen können helfen“) sowie bei allen Mitbürgerinnen und -Bürgern für die eingegangenen Spenden. Durch diese Gelder konnte nun die defekte Sekret-Absaugpumpe durch ein neues Gerät ersetzt werden.
Die elektrische Absaugpumpe dient zum temporären Einsatz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen um Ansammlungen von Blut, Sekret, und Nahrungsbestandteilen aus der Mundhöhle, dem Nasen-Rachen-Raum und dem Bronchialsystem abzusaugen. Somit kann eine Verlegung der Atemwege und damit die Gefahr des Versagens der Atmung beseitigt werden. (Quelle Fa. Weinmann)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.