Ein PKW hatte sich überschlagen und lag in einem Acker. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam die Meldung das keine Person eingeklemmt war. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leitete den Verkehr um und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der drei verletzten Personen. Zudem wurde das Unfallfahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert.
Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen PKW vor der sich überschlagen hatte. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leitete den Verkehr um. Nachdem die Fahrbahn gereinigt war konnten die Wehren nach Rücksprache mit der Polizei die Einsatzstelle wieder verlassen.
Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen war eine Person eingeschlossen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW mit technischen Gerät von der Mittelleitplanke gezogen.
Nachdem die Person an den Rettungsdienst übergeben war, wurde noch die Fahrbahn gereinigt.
In Homburg war eine Schreinerei in Brand geraten. Bei Ankunft der Wehren stand diese bereits im Vollbrand. Der Brand hatte zudem auf geparkte Autos übergegriffen und drohte auch auf das angrenzende Wohnhaus überzuschlagen.
Aufgrund der Lage galt es zunächst vor allem das Wohnhaus zu schützen. Aufgrund der beschränkten Wasserversorgung musste zudem eine Wasserförderung mit mehreren B-Leitungen über ca. 300 m, von der Wasserentnahmestelle am Main bis hin zur Einsatzstelle, aufgebaut werden.
Das Wohnhaus konnte schließlich vor dem Übergriff der Flammen geschützt und der übrige Brand abgelöscht werden.