Archive

Person eingeklemmt

Gemeldet war eine eingeklemmte Person in Holzkirchen.

Die zuerst eintreffende Kräfte fanden folgende Lage vor: Ein PKW war an einem steilen Berg rückwärts gerollt und kam in einem Gebüsch zum stehen. Die Fahrerin war zum Glück nicht eingeklemmt und konnte von Anwohner aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Rettungsdienst versorgte die verletzte Person. Die Ortswehr sicherte den PKW ab und kontrollierte diesen auf auslaufende Betriebsstoffe.

Die zusätzlich alarmierten Feuerwehren konnten nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

Brand am Gebäude

Gemeldet war ein Brand an einem Gebäude.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich folgende Lage: Ein Komposthaufen war neben einem Gebäude in Brand geraten. Das Feuer wurde zügig von der Ortswehr abgelöscht. Somit war ein Eingreifen der Uettinger Wehr nicht mehr erforderlich.

Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen werden.

Blitzeinschlag in Gebäude

Gemeldet war ein Blitzeinschlag in die Klimaanlage von einem Gebäude.

Während einem schweren Gewitter das über Uettingen niederging schlug ein Blitz in das Dach eines Wohnhauses ein. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte begab sich umgehend ein Trupp in das Gebäude zur Erkundung der Lage. Die Einschlagstelle sowie das Wohnhaus wurden auf Rauch und offene Flammen kontrolliert. Außer einem ca. 1 qm großem Loch im Dach konnte jedoch nichts festgestellt werden. Ein kleinerer Stromschaden wurde durch einen Elektriker abgeklemmt.

Nachdem die Einsatzkräfte das Loch provisorisch abgedichtet hatten konnte die Einsatzstelle wieder an die Bewohner übergeben werden.

VU mit PKW

Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einem PKW auf der B8 bei Remlingen.

Ein PKW war bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern gekommen und landete auf dem Dach im Straßengraben. Glücklicherweise konnten sich die Insassen selber aus dem Fahrzeug befreien. Zwei verletzte Personen wurden von den First Respondern der anwesenden Wehren erstversorgt und danach dem eintreffenden Rettungsdienst übergeben.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leitete den Verkehr daran vorbei. Zudem wurde das verunfallte Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert und die verschmutzte Fahrbahn gereinigt.

Link zum Bericht auf Unterfranken aktuell

Zimmerbrand

Gemeldet war ein Zimmerbrand in Uettingen.

Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte begab sich umgehend ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude zur Brandbekämpfung. Dieser konnte Mithilfe der Wärmebildkamera den Brandherd schnell ausfindig machen. Das elektrische Gerät wurde abgelöscht und ins Freie gebracht.

Zudem wurde noch das verrauchte Gebäude mit dem Hochdrucklüfter belüftet.

Die Bewohner konnten Dank der auslösenden Rauchmelder das Wohnhaus rechtzeitig und unbeschadet verlassen!!

PKW Brand

Gemeldet war ein PKW Brand auf der WÜ59 zwischen Wüstenzell und der B8.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer im Motorraum bereits mit Hilfe eines Feuerlöschers abgelöscht. Das Fahrzeug wurde mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft und die Batterie abgeklemmt.

Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die Uettinger Wehr nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.

VU mit Motorrad

Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad.

Ein Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und landete neben einer Brücke im Gebüsch. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Verkehr umgeleitet. Die Feuerwehr befreite den Patienten aus seiner misslichen Lage und unterstützte den Rettungsdienst bei dessen Versorgung.

Link zum Bericht auf Unterfranken aktuell

Auslaufende Betriebsstoffe

Ein LKW verlor eine größere Menge Öl auf der B8.

Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr abgebunden und der Verkehr an der Einsatzstelle vorbei geleitet. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die Uettinger Wehr nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.