Archiv für den Monat: Oktober 2017

Das TSF-W im Löscheinsatz

Tag der offenen Tür 2017

Am 03.10.2017 fand der jährliche Tag der offenen Tür bei der Uettinger Wehr unter dem Motto „Das TSF-W im Löscheinsatz“ statt.

Bürgermeister Heribert Endres eröffnete beim Weißwurstfrühstück den Tag standesgemäß mit dem Faßbieranstich in der Fahrzeughalle. Am Mittag gab es dann verschiedene Leckereien aus der Feuerwehrküche sowie zum Kaffee leckere Kuchen und Torten.

Highlight des Tages waren zwei Vorführungen eines Löscheinsatzes mit dem neuen TSF-W. Hier wurde den zahlreich anwesenden Gästen der Ablauf eines Einsatzes bei einem PKW-Brand im Ortsbereich gezeigt. Beginnend mit dem Ausbruch des Brandes und dem Absetzen des Notrufes bei der Leitstelle, über die Alarmierung und das Ausrücken der örtlichen Wehr, bis hin zum eigentlichen Löschaufbau und der Brandbekämpfung an der Einsatzstelle bekamen die Besucher einen guten Einblick in die Tätigkeiten unserer Wehr.

Ein herzliches Dankeschön geht an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker für die leckeren Kuchenspenden sowie an alle Helferinnen und Helfer die an diesem Tag wieder tatkräftig in den Ständen und bei den Vorführungen mit angepackt haben.

Erfolgreiche Lösch-Leistungsprüfung

Uettinger Wehr legt erfolgreich Lösch– Leistungsprüfung ab!

Am Samstag, 23. September 2017 legten 15 Mitglieder der FF Uettingen die Leistungsprüfung „Lösch“ mit Erfolg ab. Die Leistungsprüfung wurde hierbei erstmals mit dem neuen Fahrzeug TSF-W durchgeführt. Geprüft wurde unter Aufsicht des Kreisbrandinspektors Winfried Weidner und der beiden Kreisbrandmeistern Manfred Brühler und Heiko Menig.

Von den Kameraden wurden die verschiedensten Themen im ersten Teil wie z. B. Knöten und Stiche, Erste – Hilfe und Gerätekunde abverlangt. Im zweiten und dritten Teil musste ein Löschangriff durchgeführt sowie die Wasserentnahme aus offenen Gewässern mit Hilfe einer Saugleitung demonstriert werden.

Bgm. Heribert Endres zeigte sich sichtlich erfreut über den guten Ausbildungsstand der Wehr und Ihr Prüfungsergebnis.

Auf dem Foto von links: KBM Manfred Brühler, Max Kampert, Phillip Förster, Mathias Günzel, Dirk Stollberger, Sebastian Denczinger, Johannes Kampert, Lars Hansen, Peter Hansen, Vanessa Brandmann, Pascal Walter, Kevin Schebler, Noah Schleßmann, Thomas Sparfeld, 1. Kdt. Fabian Rößler, 1. Bgm. Heribert Endres, KBM Heiko Menig, KBI Winfried Weidner. nicht im Bild: Jarik Balling