Am Morgen wurde die Wehr zu einer Brandnachschau gerufen. Die Schicht der Rettungswache Uettingen hatte von ihrem Standort aus Rauch sowie stärker werdenden Feuerschein im Ortsbereich entdeckt und gemeldet.
An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich nur um eine Feuertonne handelte in der ein Anwohner Altpapier verbrannte. Der Verursacher löschte daraufhin selbst das Feuer und wurde durch die Polizei belehrt.
Gemeldet war ein PKW-Brand auf der A3 im Baustellenbereich. Beim Eintreffen der Wehren war der Brand bereits durch den Eigentümer mit einem Pulverlöscher erfolgreich gelöscht. Der PKW wurde durch die Einsatzkräfte überprüft.
Die Feuerwehren wurden zu einem PKW Brand auf die A3 gerufen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Überreste des PKW´s mit Schaum abgelöscht.
Gemeldet war ein PKW-Brand auf der A3. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen technischen Defekt am Fahrzeug. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden und konnten die Heimfahrt antreten.
Die Wehr wurde am Mittag zum Benediktushof nach Holzkirchen gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Bereits kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich glücklicherweise nicht um einen Brand. Als Ursache konnte starker Wasserdampf aus dem Küchenbereich ausfindig gemacht werden.
Gemeldet war ein LKW-Brand im Ortsbereich Helmstadt. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Am frühen Montagmorgen wurde die Uettinger Wehr zu einem Kaminbrand nach Remlingen gerufen. Anwohnern hatten beobachtet wie Funken aus dem Kamin geschlagen haben und befürchteten, dass diese auf eine benachbarte Holzhalle übergreifen.
Nach dem Eintreffen der Wehren aus Remlingen und Uettingen konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden. Der Funken Flug hatte sich gelegt. Der Kamin wurde zur Sicherheit mit Hilfe von Wärmebildkameras überprüft, anschließend konnten die Kräfte wieder abrücken.
Gemeldet war ein LKW-Brand auf der A3 bei km 270 in Fahrtrichtung Würzburg. Nach kurzer Suche wurde der LKW bei km 273 gefunden. Dieser hatte lediglich einen Motorschaden. Die Wehren konnten bereits nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.